Jobtitel: Leitung Corporate IT Netzwerk (m/w/d)
Vertragsart: Festanstellung
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Branche: Logistics Distribution and Supply Chain
Berufsfeld: IT & Telekommunikation
Fähigkeiten: Netzwerk
Gehaltsart: Jährlich
Gehalt: negotiable
Ort: Wien, AT
Job veröffentlicht: 27/10/2022
Job-ID: 32150

Stellenbeschreibung

Unser Kunde ist einer der führenden Logistikdienstleister Österreichs mit Konzernzentrale im Zentrum Wiens. Die Konzern-IT besteht aus 400 Mitarbeitern. Zur Führung des Netzwerk-Teams suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit aus dem Netzwerk-, IT-Architektur oder IT-Management-Bereich.

 

Aufgaben

  • Als Leiter*in des Teams „Corporate IT-Netzwerk“ tragen Sie die Gesamtverantwortung für eines der größten IT-Netzwerke in Österreich, Internet Access Firewalls und DMZ Firewalls.
  • Sie führen das Team mit 6 Mitarbeitenden fachlich und disziplinär.
  • Sie sind zuständig für das Management aller Aspekte der Netzwerksysteme und -subsysteme inkl. des Supports.
  • Sie designen, implementieren und verwalten die Netzwerkinfrastruktur einschließlich aller Komponenten.
  • Weiters arbeiten Sie strategisch und bauen das IT-Netzwerk auf Basis aktueller und künftiger Geschäftsanforderungen sowie technologischer Entwicklungen lang- und mittelfristig aus. Dabei arbeiten Sie eng mit der IT-Security sowie dem IT-Service-Engineering zusammen.
  • Budget- und Personalverantwortung in diesem Umfeld
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer und operativer Pläne zum Ausbau und Verwaltung der IT-Netzwerk-Infrastruktur
  • Definition von Service Level Agreements und Partner Management. Recherchen und Empfehlungen zu Netzwerkprodukten, -diensten, -protokollen und -standards zur Unterstützung von Netzwerkbeschaffungs- und -entwicklungsmaßnahmen
  • Verwaltung und Sicherstellung der Wirksamkeit von Sicherheitslösungen, einschließlich Firewalls, Antivirenlösungen und Intrusion Detektion Systemen

 

Anforderungen

 

  • Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung als Netzwerkingenieur*in, IT-System-Architekt*in, IT-Leiter*in oder Service Owner / Manag*iner mit Verantwortung für ein mittelgroßes bis großes serviceorientiertes Unternehmensnetzwerk mit mehreren Standorten, davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Funktion
  • Hervorragende technische Kenntnisse
  • Nachgewiesene Führungs- und Personalmanagementfähigkeiten
  • Fähigkeit, in einem herausfordernden Umfeld Prioritäten zu setzen und Aufgaben auszuführen sowie in kritischen Situationen fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der aktuellen technischen Standards und Best Practices
  • Praktische Erfahrung mit Netzwerken, Routing und Switching von Vorteil
  • Praktische Erfahrung mit der Fehlerbehebung bei Hardware wie Servern, Routern, Bridges, Switches, Hubs, Modems, Netzwerkschnittstellenkarten usw. von Vorteil

 

Für diese Position wird ein Mindestgehalt in Höhe von € 72.000,- brutto/Jahr geboten. Die tatsächliche Bezahlung richtet sich nach Erfahrung und Qualifikation und kann deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt liegen.