Jobtitel: Lead Architect Data (m/w/d)
Vertragsart: Festanstellung
Arbeitszeitmodel: Vollzeit
Branche: Logistics Distribution and Supply Chain
Berufsfeld: IT & Telekommunikation
Gehaltsart: Jährlich
Gehalt: negotiable
Job veröffentlicht: 28/04/2023
Job-ID: 32196

Stellenbeschreibung

Unser Kunde ist der führenden Logistikdienstleister Österreichs mit Konzernzentrale im Zentrum Wiens. Die Konzern-IT besteht aus 500 Mitarbeitern. Für eine kontinuierliche Verbesserung und strukturierte Weiterentwicklung der Kundensysteme suchen wir einen Lead Architekt als Teil des Konzern-IT Architektur-Teams.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

 

  • Entwurf von Datenarchitekturlösungen mit Hinblick auf Datenintegrität und -zugänglichkeit über die Systemlandschaft
  • Zusammenarbeit mit Solution-Architekt*innen (m/w/d) zur Bereitstellung hochwertiger Datenlösungen
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um deren Datenanforderungen zu verstehen und optimale Lösungen zu entwickeln
  • Am aktuellen Stand der Branchentrends im Bereich der Datenarchitektur bleiben
  • Erstellen von Best Practices und Standards für Data Governance
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Verbesserung der Datenverwaltung und -sicherheit sowie der allgemeinen Datenqualität
  • Optimierung der Datenpipelines und der Datenspeicherung zur Verbesserung der Performance und Skalierbarkeit
  • Identifikation und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der Datenarchitektur

 

Anforderungen

 

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Datenarchitektur und -verwaltung
  • Ausgeprägte Erfahrung in den Bereichen Datenmodellierung, Data Warehousing und ETL
  • Ausgeprägtes Verständnis von Data Governance und bewährten Sicherheitsverfahren
  • Gute Kenntnisse in SQL und mindestens einer weiteren Programmiersprache
  • Erfahrung mit Cloud-basierten Datenlösungen gehostet bei einem der bekannten Public Cloud Anbieter mit Fokus auf MS Azure
  • Erfahrung mit Datenvisualisierungs- und Berichtstools wie Power BI
  • Vertrautheit mit Konzepten der Datenqualität und des Stammdatenmanagements
  • Ausgeprägte analytische und problemlösende Fähigkeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten
  • Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden
  • Vertrautheit mit dem Datenschutz und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

 

Das Angebot

 

  • faires und loyales Miteinander
  • Benefits wie Vergünstigungen für Urlaube, Gesundheitsförderung
  • einen verantwortungsvollen Job in einer modernen Unternehmenszentrale mit guter Anbindung
  • faire Bezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation, mindestens jedoch 65.000,- Euro Bruttojahresgehalt all-in